Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Symbolfoto

 

Ein Thema, über welches wir noch nie am Funk gesprochen haben: „Körpersprache“

 

WICHTIGER HINWEIS AN ALLE LESERINNEN UND LESER.

 

Da ich mich keinesfalls mit „Fremden Federn schmücken will“ – die nachfolgende genaue Erklärung betreffend Körpersprache wurde verfasst von Herrn Andreas Vierecke (Microsoft Encarta Enzyklopädie).

 

Körpersprache, die Gesamtheit der innerhalb eines bestimmten kulturellen Kontextes bzw. innerhalb einer Kommunikationsgemeinschaft gebrauchten gestischen und mimischen Mittel der Verständigung. Der wissenschaftlichen Erforschung der kommunikativen Form und Bedeutung von Körperbewegungen widmet sich die Kinesik. Die jeweils für einen bestimmten Körperbereich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten des Ausdrucks (etwa das Heben der Augenbraue, das Nicken mit dem Kopf etc.) werden Kineme genannt. Die kinetische Forschung arbeitet im Wesentlichen mit etwa 30 solcher Kineme. Kinesische Ausdrücke können aktuellen Mitteilungscharakter haben, sich aber auch in der Form einer mimischen Fixierung über Jahre entwickeln.

 

Die Kinesik arbeitet kulturvergleichend und untersucht die Form und Bedeutung nonverbaler Kommunikationsmittel in unterschiedlichen Gesellschaften. Es konnte gezeigt werden, dass sich durch langfristige Selektion tatsächlich zumindest ansatzweise in unterschiedlichen kulturellen Kontexten spezifische Formen einer der verbalen Sprache analogen „Körpersprache” entwickeln.

 

Habe auch der Funkkollegenschaft die Erklärung der Körpersprache (verfasst von Herrn Vierecke), über Funk weitergegeben.

 

Ein Kollege meinte: „Mir kommt da sehr viel chinesisch vor – Kinesische Ausdrücke, Kinesik, Kineme und nonverbale Kommunikationsmittel.“

 

Ein anderer Teilnehmer der Funkrunde sagte: „Mir geht es da genau so.“

 

Dann gab es noch einen - vermutlich als Scherz gemeinten - Einwand eines Funkkollegen: „Kein Wunder, ihr beide habt eben keine Ahnung von der wissenschaftlichen Erforschung der kommunikativen Form und Bedeutung von Körperbewegungen.“

 

Um ganz ehrlich zu sein, auch meine Kenntnis über die kommunikative Form und Bedeutung von Körperbewegungen ist eher bescheiden.

 

Vermutlich wird ein Großteil der Leserinnen und Leser die „Körpersprache“ der Damen am Foto (am Beginn dieses Beitrags) verstehen: „Es passt, alles okay.“

 

Oder haben sie vielleicht etwas ganz „ANDERES“ gemeint?

 

Henry 1

 

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.