Hoffentlich sind jetzt nicht einige Leserinnen und Leser enttäuscht
Mit Kollegen sprach ich vor einigen Tagen am Funk über das Thema: Wie groß bzw. wie klein ist eigentlich unsere Erde im Vergleich zu anderen Planeten. Wie alt ist unsere Erde?
Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken will, habe ich mich diesbezüglich schon vor unserem Gespräch im Internet etwas schlau gemacht. Somit bin ich also ein ganz klein wenig wieder schlauer geworden.
Die Erde ist der dichteste, fünfgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen. Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre.
Im Vergleich zum Miniplanet-Erde ist Jupiter ein Riesenplanet. Er ist mit einem Äquatordurchmesser von rund 143.000 Kilometer der größte Planet des Sonnensystems. Mit einer durchschnittlichen Entfernung von 778 Millionen Kilometern ist er von der Sonne aus gesehen der fünfte Planet.
Vermutlich waren doch einige Leserinnen und Leser überrascht, dass wir auf solch einem Miniplaneten leben.
Wünsche allen ein wunderschönes Leben auf diesem Miniplanet...
28. Oktober 2019 / Henry 1